Samstag, September 09, 2006

?


Man hat besser ein paar Antworten parat, wenn man vor den mächtigen Fragezeichen-Kaktus tritt.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

eure wohlhochgeboren, gueldeph von und manchmal extrem zu,

trage ich doch nun schon ewigkeiten lang mehrere antworten mit mir. bei dem versuch sie abzuschütteln kläglich gescheitert, wende ich mich nun an euch mir mitzuteilen, wo ich den mächtigen fragezeichen-kaktus antreffe, um ihm meine antworten zu offenbaren.

oder könnt gar ihr in eurer allwissenheit mir frage geben?

a) 27
b) das wort ist "n u k u l a r"!
c) er hat es immer schon gewußt
d) hasenreizung statt rasenheizung
e) niemand kann 50 eier auf einmal essen.

wohl an, ich schicke mich fort auf meinem esel gegen das blaue meer zu ziehen, euer untergebener stromer

gueldeph hat gesagt…

Ahoi Stromer,
der Standort des ?-Kaktus kann nicht erfragt werden, vielmehr tragen wir alle das geheime und uralte wissen über den Aufenthalt des mächtigen Keinen in uns. Du mußt nur die richtige Antwort stellen.

Einmal das wunderschöne Antlitz des ? erblickt, kennt man alle Fragen:

a) Alter des Kellners der Napoleon Bonaparte am 18. Juni 1815 versehentlich einen Martini-Cocktail ans Revers schüttete und somit wesentlich zur Niederlage bei Waterloo beitrug? Anwort: 27

b) Welches Wort erhält man, wenn man Espadrilles durch nukular ersetzt? Antwort: nukular

c) Was antwortete Galileo Galilei dem Papst, als dieser fragte:"Stimmt es, daß Ihr Raumkosmetiker weiß, daß sich die Erde um die Sonne dreht?" Antwort: Er hat es immer schon gewußt!

d) Wie lautet nach der lutherschen Übersetzung das 8. Gebot? "Du sollst nicht Hasenbeizung statt Hasenzeitung" oder "Du sollst Hasenreizung statt Rasenheizung"? Antwort: Hasenreizung statt Rasenheizung

e) Zwei Züge fahren aufeinander zu. Der erste Zug verläßt Bahnhof A um 14:35 mit einer Geschwindigkeit von 43,781052 km/h, der zweite Bahnhof B um 18:45 des folgenden Tages mit 0,98 km/h. Die Entfernung zwischen den beiden Bahnhöfen beträgt 1641 cm. Der Lokführer des zweiten Zuges ißt bis zum aufeinandertreffen der beiden Züge um 13:00 in drei Wochen 50 Eier auf einmal. Ist das möglich? Antwort: Niemand kann 50 Eier auf einmal essen.

Ich erbleibe inbrünstigst (Superlativ) in der Hoffnung die Fragen möchten euch ein wenig weiterhelfen,
euer untergebener Güldeph

Anonym hat gesagt…

natürlich, da fällt es mir wie haare von den schuppen!!!! mein sinn hat wieder leben, wie konnte ich nur mein erdendasein in solch unwissenheit fristen. seid vielfach wohl gedankt, eure hochherrlichkeit gueldeph

ich habe die frohe botschaft, auf alles eine frage zu bekommen, an meine untergebenen weiter geleitet, und nun pilgern sie durch die ariden gebiet um ? zu finden... schon bald sollte mir positives berichtet werden.

eine letzte antwort hätt ich noch, die ich euch vorbringen möchte. also wenn es mir erlaubt ist, möcht ich euch antworten: "ja, das ist wahrlich der sinn des lebens"

innigst, euch in erfurcht bewundernd, stromer